Muster: Beteiligung des BetriebsratsMuster 1: Unterrichtung und Anhörung des Betriebsrats bei einer beabsichtigten ordentlichen Kündigung Muster 1: Unterrichtung und Anhörung des Betriebsrats bei einer beabsichtigten ordentlichen Kündigung
über den Betriebsratsvorsitzenden/die Betriebsratsvorsitzende Es ist beabsichtigt, Herrn/Frau ...................................................................................... geboren am: ..................................................................................... wohnhaft in: ...................................................................................... Familienstand: .................................................................................. beschäftigt seit: ............................................................................ beschäftigt zuletzt als: ................................................................................ zuletzt tätig im Betrieb/in der Abteilung: ..................................................... Personal- oder Betriebsnummer: ................................................................ eine ordentliche, fristgemäße Kündigung zum nächstmöglichen Kündigungstermin, das ist der ................................... auszusprechen. Weitere persönliche und SozialdatenFrau/Herr ................................................................................................ist nach unseren Kenntnissen .................................................................. verheiratet/unverheiratet/geschieden/verwitwet ....................................... hat .......... unterhaltsberechtigte Kinder im Alter von ............................... hat einen Grad der Behinderung von ......................... (Schwerbehinderter). Weitere mögliche Sozialdaten (z.B. Vollzeit/Teilzeit/Aushilfe etc.):............................................................................................. ............................................................................................. ............................................................................................. ............................................................................................. ............................................................................................. Wir beabsichtigen, Herrn/Frau ................................................................ ordentlich, fristgemäß zu kündigen, und zwar aus folgenden Gründen:
............................................................................................. ............................................................................................. ............................................................................................. ............................................................................................. (Hier ist notwendig, eine ausführliche Darstellung sämtlicher Kündigungsgründe und eine detaillierte Schilderung des Kündigungssachverhalts aufzuführen. Eine ausführliche Darstellung sämtlicher Kündigungsgründe ist auch notwendig bei einer Änderungskündigung. Im Falle einer betriebsbedingten Kündigung muß der Arbeitgeber bereits im Anhörungsverfahren unaufgefordert zu einer zu treffenden Sozialauswahl vortragen und dabei alle für die beabsichtigte Sozialauswahl herangezogenen Gesichtspunkte, z.B. Betriebszugehörigkeit, Alter, Familienstand etc., bezogen auf den zur Kündigung anstehenden und alle in die Vergleichbarkeit einzubeziehenden Arbeitnehmer, mitzuteilen und die getroffene Sozialauswahl zu begründen (BAG vom 29.03.1984, in: BB 1984, 1426). Der Betriebsrat wird um unverzügliche Stellungnahme/um Zustimmung zur beabsichtigten Kündigung gebeten.
Alternativ zusätzlichDer Betriebsrat wird gebeten, wegen der besonderen Eilbedürftigkeit unverzüglich eine Betriebsratssitzung einzuberufen und die beabsichtigte Kündigung in der Betriebsratssitzung zu erörtern. Die besondere Eilbedürftigkeit ist begründet darin, daß............................................................................................. ............................................................................................. ............................................................................................. .............................................................................................
--------------------------------------------------------------------------- Abschließende Stellungnahme des Betriebsrats: [ ]Gegen die beabsichtigte ordentliche, fristgemäße Kündigung bestehen von seiten des Betriebsrats keine Bedenken. [ ]Gegen die beabsichtigte ordentliche, fristgemäße Kündigung bestehen die nachfolgenden Bedenken:
............................................................................................. ............................................................................................. ............................................................................................. ............................................................................................. ............................................................................................. [ ]Gegen die beabsichtigte ordentliche, fristgemäße Kündigung bestehen Bedenken, so daß der Betriebsrat aus den nachfolgenden Gründen dieser Kündigung widerspricht:
............................................................................................. ............................................................................................. ............................................................................................. ............................................................................................. Der Betriebsrat bestätigt, von der beabsichtigten Kündigung des Arbeitnehmers/der Arbeitnehmerin am ............... unterrichtet worden zu sein. ..................................., den ............... Für den Betriebsrat:
.............................................................................................
Muster 2: Unterrichtung und Anhörung des Betriebsrats bei einer beabsichtigten außerordentlichen, fristlosen/hilfsweise ordentlichen, fristgemäßen Kündigung
Sehr geehrte Damen und Herren, es ist beabsichtigt, Frau/Herrn ....................................................................................... geboren am: ........................................................................................ wohnhaft in: ......................................................................................... beschäftigt seit: ..................................................................................... zuletzt tätig im Betrieb/in der Abteilung .................................................................... als .............................................................................................................................. in Vollzeit/Teilzeit mit Stunden ................................................................................... verheiratet/unverheiratet/geschieden/verwitwet ........................................................ ..........unterhaltsberechtigte Kinder im Alter von........................................................ mit einem Grad der Behinderung von ........................(Schwerbehinderter) aus den nachfolgenden Gründen außerordentlich, fristlos/hilfsweise ordentlich, fristgemäß zum..............zu kündigen:
............................................................................................. ............................................................................................. ............................................................................................. ............................................................................................. ............................................................................................. (Ausführliche Darstellung sämtlicher Kündigungsgründe und detaillierte Angabe des Kündigungssachverhalts, welche zur Kündigungsabsicht geführt haben. Der Betriebsrat wird um eine unverzügliche Stellungnahme zu dieser Kündigung gebeten.
............................................................................................. Abschließende Stellungnahme des Betriebsrats zur Kündigung: [ ] Gegen die beabsichtigte außerordentliche, fristlose Kündigung bestehen von seiten des Betriebsrats keine Bedenken. [ ] Gegen die beabsichtigte außerordentliche, fristlose Kündigung bestehen Bedenken von seiten des Betriebsrats. [ ] Gegen die hilfsweise ausgesprochene, ordentliche, fristgemäße Kündigung bestehen von sei ten des Betriebsrats keine Bedenken. [ ] Gegen die beabsichtigte außerordentliche, fristlose Kündigung/ hilfsweise ordentliche, fristgemäße Kündigung bestehen von seiten des Betriebsrats die nachfolgenden Gründe, die den Betriebsrat zum Widerspruch veranlassen: ............................................................................................. ............................................................................................. ............................................................................................. ............................................................................................. ............................................................................................. .............................................................................................
|