Muster: Befristeter ArbeitsvertragGrundmuster eines befristeten Arbeitsvertrages (allgemein):
wird nachfolgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Aufgabe/ArbeitszeitDer Arbeitnehmer wird für die Dauer von ....... bis ...... als ....... im Umfang von ....... Stunden pro Woche/Monat (Nichtzutreffendes streichen) mit einer Vergütung von ...... wöchentlich/monatlich pro Stunde (Nichtzutreffendes streichen) eingestellt.§ 2 Beschäftigungsdauer/BefristungDas Arbeitsverhältnis beginnt am ....... und endet mit Ablauf des ....., ohne dass es einer ausdrücklichen Kündigung bedarf, es sei denn, es wird ausdrücklich verlängert.Das Arbeitsverhältnis ist aus den nachfolgenden Gründen befristet: § 3 Überstunden/MehrarbeitIn dringenden Fällen ist der Arbeitnehmer nach näherer Weisung auch zur Leistung anderer zumutbarer Arbeit und zur Leistung von Überstunden verpflichtet.Angeordnete Überstunden werden in Freizeit abgegolten oder bei Überschreiten der betrieblichen/tariflichen Arbeitszeit eines Vollzeitbeschäftigten mit einem Zuschlag von .....% vergütet. § 4 Kündigung vor FristablaufUnabhängig von der vereinbarten Befristung kann das Arbeitsverhältnis von beiden Parteien unter Einhaltung einer Frist von ....... zum ....... gekündigt werden.(Beachte: Wenn keine tarifliche Bindung an einen Tarifvertrag mit längeren Fristen besteht, kann die Frist bei einem Aushilfsarbeitsverhältnis bis auf einen Tag verkürzt werden gem. § 622 Abs. 5 BGB). Das Arbeitsverhältnis muss als Aushilfsarbeitsverhältnis bezeichnet sein. Eine außerordentlich Kündigung aus wichtigem Grund gilt für den Fall ihrer Unwirksamkeit zugleich als ordentliche Kündigung zum nächst zulässigen Termin. Vgl. zu den weiteren Vergütungsvereinbarungen Muster: Vergütungsvereinbarungen und zu den weiteren Vereinbarungen im Arbeitsvertrag wie Urlaub, Nebenbeschäftigung unter den dortigen Ziffern. Grundmuster eines befristeten Arbeitsvertrages nach § 14 Abs. 2 TzBfG (Teilzeit- und Befristungsgesetz):
wird nachfolgender befristeter Arbeitsvertrag nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz geschlossen: § 1 Arbeitsaufgabe/BeschäftigungsdauerDer Arbeitnehmer wird für die Zeit vom ........ bis ......... als .......... gem. § 14 Abs. 2 TzBfg neu eingestellt.§ 2 Ordentliche KündigungDas Arbeitsverhältnis endet mit Ablauf der Frist, ohne dass es einer vorherigen Kündigung bedarf.Unabhängig davon ist die ordentliche Kündigung des Arbeitsvertrages für beide Seiten unter Einhaltung einer Frist von 4 Wochen zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats möglich. Die ersten 3 Monate des Arbeitsverhältnisses gelten als Probezeit. ... Wegen weiterer Vergütungsvereinbarungen vgl. Muster: Vergütungsvereinbarungen und wegen weiterer vertraglicher Vereinbarungen wie Arbeitszeit, Urlaub etc. die Muster dort. |