Muster: Vertrag mit freiem Mitarbeiter

Grundmuster

eines Vertrages mit einem freien Mitarbeiter Vertrag über freie Mitarbeit
'als'...............................................

Zwischen der Firma ...................................................................

und

Name, Vorname ....................................................................

Straße, Wohnort ..............................................

(nachstehend freie/r Mitarbeiter/in genannt)

§ 1

Der/die freie Mitarbeiter/in wird in (Abteilung/Betrieb/Az. etc.)

....................................................................

auf unbestimmte Zeit bis ----------------

jeweils für ...... Stunden (Nichtzutreffendes streichen)

Beginn: ................................

Dauer: ................................

als ............................... auf Honorarbasis verpflichtet.

§ 2

  1. Die Vergütung je Stunde beträgt 
    Eur .......... (einschl. Mehrwertsteuer).
  2. Steuern und Sozialabgaben führt der/die freie Mitarbeiter/in selbst ab. Ansprüche auf Urlaub und Honorarfortzahlung bestehen nicht. Es ist der ausdrückliche Wunsch von Frau/ Herrn ......................., dass das vorliegende Vertragsverhältnis als freies Mitarbeiterverhältnis praktiziert wird, um auch evtl. anderen Tätigkeiten nachgehen zu können, soweit sie nicht gegen § 5 verstoßen.

§ 3

Für diesen Vertrag gelten die Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches (§§ 611 ff), soweit in diesem Vertrag nichts anderes bestimmt ist.

Durch diesen Vertrag wird kein Angestellten- oder Arbeitsverhältnis und kein Anspruch auf Übernahme in ein solches begründet.

§ 4

Die/Der freie Mitarbeiter/in verpflichtet sich, die vereinbarte Leistung persönlich durchzuführen. Im Falle einer Verhinderung infolge Krankheit, Unfall oder aus sonstigem wichtigen Grund ist die Verhinderung der Firma unverzüglich mitzuteilen.

§ 5

Die/Der freie Mitarbeiter/in verpflichtet sich, bei weiteren Tätigkeiten die Firma vor Beginn zu informieren. Eine Beschäftigung bei Mitbewerbern ist ausgeschlossen.

Die/Der freie Mitarbeiter/in verpflichtet sich ebenfalls, über alle ihr/ihm während ihrer/seiner Tätigkeit für die Firma bekannt gewordenen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse während und nach Beendigung des Vertragsverhältnisses Stillschweigen zu bewahren.

§ 6

  1. Die/Der freie Mitarbeiter/in verpflichtet sich, alle ihr/ihm zur Verfügung gestellten Unterlagen sowie selbst angefertigte Schriftstücke oder andere Aufzeichnungen, auch Konzepte, die sich in ihrem/seinen Besitz befinden und die Angelegenheiten, die die Firma betreffen, ordnungsgemäß aufzubewahren, insbesondere dafür zu sorgen, dass Dritte nicht Einsicht nehmen können.
  2. Unterlagen und Aufzeichnungen nach Abs. 1 sind während des Vertragsverhältnisses auf Anforderung, nach Beendigung des Vertragsverhältnisses unverzüglich unaufgefordert an die Firma zurückzugeben.
  3. Der/dem freien Mitarbeiter/in steht an Unterlagen nach Abs. 1 kein Zurückhaltungsrecht zu.

§ 7

Das freie Mitarbeiterverhältnis endet im Falle der Befristung (§ 1)  durch Zeitablauf oder durch Ableistung der geleisteten Arbeit.

Ist das freie Mitarbeiterverhältnis auf unbestimmte Zeit vereinbart, so ist es jederzeit zum Ende eines Monats kündbar.

Bei Vorliegen eines wichtigen Grundes (§ 626 BGB) kann das freie Mitarbeiterverhältnis mit sofortiger Wirkung beendet werden.

§ 8

  1. Sonstige Vereinbarungen bestehen nicht.
  2. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
  3. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist ............
  4. Falls Bestimmungen dieses Vertrages nichtig sind, wird davon die Gültigkeit der anderen Bestimmungen nicht berührt.
............................., den .............

Für die Firma......................

Freie/r Mitarbeiter/in .......................